Halsketten gehören zu den frühesten Schmuckstücken der Menschheit – vor 20.000 Jahren zogen Stämme polierte Knochen und Muscheln als Symbol des Mutes aneinander. Im Osten verkörperten Jadeketten edle Tugenden (wie im Buch der Riten festgehalten), während rote Fadenknoten romantische Wünsche übermittelten. Im Westen symbolisierten Olivenzweigketten im antiken Griechenland den Frieden, und viktorianische Kameenketten erzählten Liebesgeschichten. Kulturübergreifend bleiben Handgelenkschmuckstücke zeitlose Gefäße der Schönheit und Bedeutung.